top of page

Rhönradturnen

Zwei Stahlrohrreifen, verbunden mit Stangen und Griffen, der Durchmesser 40 cm Größer als die Körpergröße des Turnenden: Das ist ein Rhönrad.

Das Besondere an diesem Turngerät: Es bewegt sich durch die Halle. Man steht Kopf, turnt mal im und mal auf dem Rad, im Sitzen, im Liegen, mal ohne Hände, auf beiden Reifen oder in Kreisbewegung auf einem Reifen. Auch zu zweit in einem Rad ist möglich und der Sprung über das Rhönrad.

Angebote:

Anfängertraining (5-12 Jahre): Grundlagen erlernen

Wettkampfgruppe: Fortgeschrittene

Es werden leichte Turnschuhe mit fester Sohle und Sportkleidung benötigt (keine Turnschläppchen!)

TRAININGSZEITEN UND -ORT

Anbau Carl-Benz-Gymnasium

Anfängertraining: donnerstags 17.10-18.10 Uhr

Wettkampfgruppe: donnerstags 18.10-20.00 Uhr und samstags 15.00-18.00 Uhr

Du bist interessiert am Rhönradturnen und willst gerne mal selbst bei uns mitmachen? Kein Problem! Vereinbare einfach einen Schnuppertermin unter mail@rhoenrad-ladenburg.de

Hinweis: Da für diesen Sport gewisse Voraussetzungen wie Gleichgewicht, Körperspannung und Kraft vorhanden sein müssen wird beim Probetraining ein Eignungstest durchgeführt.  Da das Interesse groß ist, gibt es für den Trainingsbeginn eine Warteliste.

ANMELDUNG

Du willst auch bei uns mitmachen? Kein Problem. Melde dich einfach beim LSV als Mitglied an und schon kannst du bei uns loslegen. Ansprechpartner und alle Infos zur Anmeldung findest du hier.

ic_person_white_24dp_edited.png
ic_personal_video_white_24dp_edited.png

Website
 

KOSTEN

Eine detaillierte Kostenübersicht unserer Mitgliedschaft gibt es hier.

ic_format_list_numbered_white_24dp_edite

Mitgliedschaft

Kostenübersicht

bottom of page