
SPORTABZEICHEN
Sportliche Fähigkeiten in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmen
sind die Voraussetzungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Für solche besonderen und vielseitige körperliche Leistungen verleiht der Deutsche Olympische Sportbund diese Auszeichnung,
die außerhalb des Wettkampfsports als höchste Auszeichnung gilt und von Bundespräsident Theodor Heuss 1958 als staatlich geschütztes Ehrenzeichen anerkannt wurde.
CORONABEDINGTE VORGABEN FÜR DIE ABNAHMEN 2022
-
Termine, wie in unten stehender Tabelle veröffentlicht, nur für Ladenburger Bewerber
(Ausnahme: Radfahren, Walking) -
Treffen vor den jeweiligen Sportstätten 15 Minuten vor Beginn zur Registrierung
der Teilnehmer und gemeinsamem Zugang -
Eingeschränktes Disziplinangebot, z.B. nicht Hochsprung
-
Einhalten der Abstandsregelung, keine Mundschutzpflicht
-
Mitzubringen sind: Eigene Schreibunterlagen und Kugelschreiber, Sporthandschuhe
-
Toiletten sind geöffnet, keine Duschen mit Ausnahme der Kaltduschen im Schwimmbad
-
Prüfkartenköpfe sind vollständig auszufüllen wegen eventueller Kontaktnachverfolgungen.
Die Prüfkarten verbleiben aus diesem Grunde nach jeder Prüfung bei den Prüfern
(Ausnahmen: Radfahren, Walking). -
Die Prüfkarten werden von den Prüfern zu jedem Prüftermin mitgebracht.
-
Vorhandene Schwimmnachweise sind zum ersten Prüftermin mitzubringen
Im Übrigen verweisen wir auf die schon veröffentlichte Information für Sportabzeichenbewerber:
Deutsches Sportabzeichen beim DOSB unter http://www.deutsches-sportabzeichen.de