TURNEN
Gerade bei den ganz jungen Kindern ist das einfache Turnen die Basis für eine lebenslang anhaltende gute Motorik.
Mit unseren Übungsleitern könnt ihr erleben, dass der Spaßfaktor dabei nicht zu kurz kommt. Es lohnt sich. Wen es nach einigen Jahren Turnen später zu anderen Sportarten zieht, der nimmt eine wertvolle Schulung seines Körpers mit — nicht nur für den Salto beim Torjubel.
Turnen
- Eltern-Kind-Turnen
-
Kinderturnen (4-6 J.) -
Bubenturnen (6-10 J.) -
Mädchenturnen (7-10 J.) -
Mädchenturnen (11-14 J.) -
Leistungsturnen Mädchen
Rope Skipping
Seilspringen – jeder kennt es aus der Schule – hat mit dem heutigen Rope Skipping nicht mehr viel gemeinsam. Rope Skipping, das ist Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination, zusammen mit fetziger Musik und schnellen Erfolgserlebnissen. Elegant, schnell und eindrucksvoll werden mit vielen verschiedenen Seilen die Sprünge ausgeführt, bei denen Kondition und akrobatisches Können erforderlich sind.
- Mini-Skipper
- Fun-Skipper
- Profi-Skipper
Rhönrad
Rhönradturnen ist eine Turnsportart, bei der ein aus zwei stählernen Reifen bestehendes Rad durch einen, oder mehrere Turner unter Ausnutzung von Kraft und Drehmoment, zumeist rollend zur Vorführung von Turnübungen genutzt wird.
-
Anfängergruppe -
Wettkampf- & Showgruppe
TRAININGSZEITEN UND -ORT
Du bist interessiert am Turnen und willst gerne mal selbst bei uns mitmachen? Kein Problem! Schau einfach mal während unserer Trainingszeiten vorbei. Wir zeigen dir alles, was du wissen musst. Wir freuen uns auf neue Gesichter!
ANMELDUNG
Du willst auch bei uns mitmachen? Kein Problem. Melde dich einfach beim LSV als Mitglied an und schon kannst du bei uns loslegen. Ansprechpartner und alle Infos zur Anmeldung findest du hier.



Telefon
(06203) 12134

Website
turnen.lsv-ladenburg.de
KOSTEN
Eine detaillierte Kostenübersicht unserer Mitgliedschaft gibt es hier.

Mitgliedschaft
Ihr Ansprechpartner/Abteilungsleiter
Marion Rapka, Christel Engelhart